Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
DMV 1000km Hockenheim 2025 – Das Motorsportfest zum Saisonstart!
Am 19. April 2025 ist es wieder so weit. Die Motorradsaison beginnt traditionell am Ostersamstag mit den DMV 1000km Hockenheim. Die Veranstaltung bildet auch in diesem Jahr den Auftakt zum Deutschen Langstrecken Cup 2025 und der DMV – Deutscher Motorsport Verband e.V. tritt zum zweiten Mal nach der Wiederauflage der Traditionsveranstaltung als Veranstalter auf.
In der sportlichen Ausrichtung wird der DMV auch in diesem Jahr wieder durch den am Hockenheimring ansässigen Badischen Motorsport Club e.V. unterstützt.
Auf der Rennstrecke wird es in diesem Jahr wieder das Zeittraining geben, bevor die Teams dann im Le-Mans-Start die 1.000km auf dem Hockenheimring unter die Räder nehmen. Gestartet wird in drei Klassen. Die Klasse „Endurance“ startet mit einem Motorrad mit mehr als 500ccm Hubraum und mindestens 70PS Antriebsleistung am Hinterrad. In der Klasse „Superbike“ können pro Team mehrere Motorräder eingesetzt werden, die mindestens 90 PS Antriebsleistung am Hinterrad haben und mehr als 750ccm (4 Zylinder) oder mehr als 1000ccm (2 + 3 Zylinder) vorweisen.
Auch die Klasse „Supersport“ darf mit mehreren Motorrädern pro Team gefahren werden. Der Hubraum ist hier auf 500ccm bis 750ccm (4 Zylinder), 600ccm bis 900ccm (3Zylinder), 600ccm bis 1.000ccm (2 Zylinder) oder mehr als 650ccm (1 Zylinder) festgelegt. Die eingesetzten Maschinen dieser Klasse müssen ebenfalls über mindestens 70 PS am Hinterrad verfügen. Die Einschreibung zum DLC (Deutscher Langstrecken Cup) und die Anmeldung zu den DMV 1000km Hockenheim 2025, sowie zu den weiteren Veranstaltungen zum DLC ist ab sofort möglich unter: www.dlc-endurance.de.
Für die Zuschauer und Gäste der Veranstaltung werden die DMV 1000km Hockenheim auch in diesem Jahr wieder ein buntes Motorsportfest. Mit einer Fanmeile mit vielen Ausstellern aus dem Motorsport-Segment, einigen Motorradherstellern mit dem Angebot von Probefahrten und einer Motorsport-Präsentationsfläche im Fahrerlager, auf der ein spannender Jugendkart-Parallelslalom stattfinden wird, ist hier für die Veranstaltungsbesucher auch neben der Rennaction auf dem Hockenheimring einiges geboten. Der Eintritt kostet 20€ und Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre erhalten freien Eintritt. Im Eintritt enthalten sind der Zugang zu allen geöffneten Tribünen und der Zugang zum Fahrerlager. Die Tickets können direkt über den Ticketshop des Hockenheimrings bezogen werden.
DMV-Mitglieder erhalten über das DMV-Mitgliederportal den Zugang zu vergünstigten Tickets.
Ein besonderes Motorsport-Event erwartet alle Kartfahrerinnen und Kartfahrer: der Kart-Parallelslalom im Rahmen der DMV 1000km Hockenheim. Diese seltene Disziplin bietet die Gelegenheit, sich im direkten Duell auf einer speziell präparierten Strecke zu messen. Die Veranstaltung fordert höchste Präzision und schnelle Reaktionen, um die Herausforderungen des Kurses zu meistern. Wer sich dieser Aufgabe stellt, kann sein fahrerisches Können unter Wettbewerbsbedingungen unter Beweis stellen.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Der Wettbewerb ist offen für Fahrerinnen und Fahrer aller Altersklassen und Motorsportverbände. Das Event bietet eine ideale Plattform, um sich mit anderen zu messen und wertvolle Rennerfahrung zu sammeln. Ob erfahrener Pilot oder Neueinsteiger – die Strecke ist so gestaltet, dass sie sowohl spannende Duelle als auch faire Wettbewerbsbedingungen ermöglicht.
Warum teilnehmen?
Direkte Duelle gegen andere Fahrer
Anspruchsvolle und seltene Wettbewerbsform
Professionelle Organisation
Parallelveranstaltung zu den DMV 1000 km Hockenheim
Gelegenheit, unter realistischen Rennbedingungen zu fahren
Die Veranstaltung wird vollständig organisiert und betreut, von der Streckengestaltung bis zur Moderation. Ein erfahrenes Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ein professionelles Umfeld für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Parallel zu diesem Event finden die DMV 1000km Hockenheim statt, was für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.
Jetzt Startplatz sichern!
Hier anmelden: JETZT ANMELDEN
Hier die Ausschreibung herunterladen: AUSSCHREIBUNG HERUNTERLADEN
Weitere Informationen:
Wenn man sich mit dem Gespann Sport beschäftigt, dann stellt man sehr schnell fest, dass es nur sehr wenige Möglichkeiten gibt, in diese Szene rein zu schnuppern, denn außer dem Trainingslager in Val de Vienne gibt es in den letzten Jahren kein Trainingstag für Neueinsteiger, in Deutschland.Es gibt nur den sehr gut organisierten "Opstapdag" in den Niederlande, der von DSRA durchgeführt und auch gerne angenommen wird.Das wollen wir als IGG ändern und wir haben in Zusammenarbeit mit dem Hockenheimring, dem DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. und dem BMC e.V. im DMV eine Möglichkeit gefunden, Euch einen solchen Trainingstag anzubieten.
Am Samstag den 19.04.2025, im Rahmen der "DMV 1000km Hockenheim" veranstalten wir einen Sidecar Schnuppertag - dies ist nicht als Renntraining gedacht, sondern wirklich zum Heranführen von Interessierten an den Gespann Sport, egal ob als Beifahrer oder Fahrer.
Teilnehmen darf jeder, der Interesse daran hat, sich zukünftig im Gespann Sport zu betätigen, egal ob Klassik, DHM, aktive Gespanne, F2 oder F1. Eine Altersgrenze müssen wir einhalten, Jugendliche dürfen erst ab einem Alter von 16 Jahren teilnehmen.
Damit dieses Event stattfinden kann brauchen wir aktive Teams aus dem Bereich Klassik, DHM, Int. Sidecar Trophy und IDM/WM welche bereit sind vor Ort zukommen, am besten mit Beifahrer und Fahrer. Schön wäre es auch wenn sich Teams bereit erklären dass ggf. interessierte Fahrer auch mal ein Gespann fahren können.
Was wird vor Ort geboten?
Anreise ist schon am Freitagabend möglich
Am Samstag vorstellen der Technik der verschiedenen Gespanne
Einweisung in Bewegung, Verhalten, Sitzposition für Fahrer und Beifahrer
Fahrten für die "neuen Beifahrer" in einem abgesteckten Kurs, sodass das rauslegen nach rechts und links geübt werden kann
Fahrten für "neue Fahrer", bisher haben wir schon die Zusage für 1x F2 Gespann welches dafür zur Verfügung steht
ggf. wenn die Zeit reicht und das Interesse da ist - Flaggenkunde und weiterführende Gespann Technik
Kosten - wir benötigen von allen Teilnehmer/Interessierten (betrifft nicht die Teams die ausstellen) einen kleinen Unkostenbeitrag von 25,- Euro, hier ist unteranderem auch der Eintritt in die Veranstaltung DMV 1000km Hockenheim enthalten.
Es ist noch nicht alles fix und es fehlt noch die Detailplanung, daher werden wir zeitnah die weiteren Informationen veröffentlichen.
Anmeldung - bitte zeitnah:
per Mail an Markus Schwegler:
Fragen bitte auch erst einmal per Mail oder per WhatsApp, oder vielleicht warten bis die Details kommen
Markus Schwegler Tel. 0176/801 37 990
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: