Nach dem ersten Grand Prix in Landshut gewann Weltmeister Bartosz Zmarzlik auch das dritte WM-Rennen in Prag. Der einzige deutsche Vertreter Kai Huckenbeck (Werlte) zeigte sich deutlich verbessert.
In seinem 100. GP-Rennen liefert Bartosz Zmarzlik (Polen) die Show des Abends – und krönt sich verdient zum Sieger in Prag! Der Pole qualifizierte isch mit dem Schweden Fredrik Lindgren direkt für das Finale und gewann den Entscheidungslauf vor Lindgren, dem Dänen Leon Madsen, der für den verletzten Jason Doyle nachgerückt war, und dem Australier Jack Holder.
Der Werlter Kai Huckenbeck zeigte gegenüber den ersten zwei Grands Prix Rennen in Landshut und Warschau einen deutlichen Aufwärtstrend. Nach seinen ersten beiden Läufen, in denen er gegen die Besten antreten musste, gewann er Heat 16 gegen Dan Bewley und Fredrik Lindgren! In seinem letzten Vorlauf führte der 32-Jährige zunächst, konnte dann lange gegen Jack Holder Platz 2 verteidigen, musste den Aussie im Finish aber ziehen lassen. Damit fehlte ihm genau ein Punkt, um sich für ein “Last Chance Heat” zu qualifizieren, in dem er noch die Chance gehabt hätte, bis ins Finale vorzufahren. Huckenbeck beendete das Rennen als Zwölfter.
Trotz Regen und abgesagter Qualifikation bot der Klassiker auf der Marketa-Arena wieder Speedway-Flair pur – wenn auch mit wenigen Überholmanövern.
Zmarzlik holte damit seinen 28. GP-Sieg und übernimmt wieder die Führung in der Gesamtwertung!
Ergebnisse Speedway Grand Prix Prag (31.5.2025):
1. B. Zmarzlik (12) 20 WM-Punkte
2. F. Lindgren (11) 18
3. L. Madsen (10) 16
4. J. Holder(9) 14
5. A. Lebedevs(10) 12
6. D. Bewley(10) 11
7. A. Thomsen(9) 10
8. J. Kvech(6) 9
9. M. Vaculik(10) 8
10. B. Kurtz(7) 7
11. M. Michelsen(6) 6
12. Kai Huckenbeck, Werlte (6) 5
13. M. Fricke(6) 4
14. R.Lambert (5) 3
15. D. Kubera (3) 2
16. D. Klima (0) 1
Text: Team Bahnsport Deutschland
Foto: FIMSpeedway.com