Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
Einen tollen Einstand fand der neu gegründete German Flattrack Cup (GFT) beim ersten Rennen am vergangenen Samstag in Diedenbergen. Das Vorstandsteam um den 1. Vorsitzenden Felix Haas hatte eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der fast 80 Fahrer und Fahrerinnen um Pokale und Meisterschaftspunkte kämpften.
Nicht vier Runden mit vier Fahrern, wie beim Speedway, sondern sechs Runden mit bis zu zwölf Fahrern standen in 33 Rennläufen auf dem Programm!
Am Start waren natürlich jede Menge "Amateure" und Hobbyfahrer, aber nicht nur. So starteten in der Klasse Pro/Amateur der Niederländer Menno van Meer und der junge Künzelsauer Marius Kircher, die beide nur sechs Tage vorher beim ersten Flattrack-Weltmeisterschaftslauf in Terenzano (Italien) dabei waren. Standesgemäß gewann Van Meer die Klasse vor Kircher.
Marcus Poschenrieder, der Sohn des legendären Sandbahnfahrers Manfred Poschenrieder (dreifacher Europameister) driftete ebenfalls in dieser Klasse.
In der Vintage-Klasse war Lucas Gregorowicz, der bekannte Film- und Fernsehschauspieler (Kriminalhauptkommissar Adam Raczek in "Polizeiruf 110") dabei. Der Deutsch-Pole ist ein begeisterter Fan alter Motorräder und des Flattrack-Sports.
In der Female-Klasse für Frauen waren sieben Flattrack-Ladies am Start.
Die Veranstaltung wurde auf einer Top präparierten Bahn im Rekordtempo vom MSC Diedenbergen durchgezogen und pünktlich nach dem letzten Rennlauf öffnete Petrus über dem Taunus seine Gewitter-Pforten.
Im German Flattrack Cup geht es so weiter:
26./27. Juli in Brokstedt
16./17. August in Norden-Halbemond
12. September in Moorwinkelsdamm (Finals)
Text: DMV, Foto: MSC Diedenbergen
Do, 10. Juli 2025
Mi, 09. Juli 2025
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: