Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

DMV 1000km Hockenheim 2025 – Das Motorsportfest zum Saisonstart!

Am 19. April 2025 ist es wieder so weit. Die Motorradsaison beginnt traditionell am Ostersamstag mit den DMV 1000km Hockenheim. Die Veranstaltung bildet auch in diesem Jahr den Auftakt zum Deutschen Langstrecken Cup 2025 und der DMV – Deutscher Motorsport Verband e.V. tritt zum zweiten Mal nach der Wiederauflage der Traditionsveranstaltung als Veranstalter auf. 

 

In der sportlichen Ausrichtung wird der DMV auch in diesem Jahr wieder durch den am Hockenheimring ansässigen Badischen Motorsport Club e.V. unterstützt.

 

Auf der Rennstrecke wird es in diesem Jahr wieder das Zeittraining geben, bevor die Teams dann im Le-Mans-Start die 1.000km auf dem Hockenheimring unter die Räder nehmen. Gestartet wird in drei Klassen. Die Klasse „Endurance“ startet mit einem Motorrad mit mehr als 500ccm Hubraum und mindestens 70PS Antriebsleistung am Hinterrad. In der Klasse „Superbike“ können pro Team mehrere Motorräder eingesetzt werden, die mindestens 90 PS Antriebsleistung am Hinterrad haben und mehr als 750ccm (4 Zylinder) oder mehr als 1000ccm (2 + 3 Zylinder) vorweisen.  

 

1000km3Auch die Klasse „Supersport“ darf mit mehreren Motorrädern pro Team gefahren werden. Der Hubraum ist hier auf 500ccm bis 750ccm (4 Zylinder), 600ccm bis 900ccm (3 Zylinder), 600ccm bis 1.000ccm (2 Zylinder) oder mehr als 650ccm (1 Zylinder) festgelegt. Die eingesetzten Maschinen dieser Klasse müssen ebenfalls über mindestens 70 PS am Hinterrad verfügen. Die Einschreibung zum DLC (Deutscher Langstrecken Cup) und die Anmeldung zu den DMV 1000km Hockenheim 2025, sowie zu den weiteren Veranstaltungen zum DLC ist ab sofort möglich unter: www.dlc-endurance.de.

 

Titelbild-Parallelslalom

Für die Zuschauer und Gäste der Veranstaltung werden die DMV 1000km Hockenheim auch in diesem Jahr wieder ein buntes Motorsportfest. Mit einer Fanmeile mit vielen Ausstellern aus dem Motorsport-Segment, einigen Motorradherstellern mit dem Angebot von Probefahrten und einer Motorsport-Präsentationsfläche im Fahrerlager, auf der ein spannender Jugendkart-Parallelslalom stattfinden wird, ist hier für die Veranstaltungsbesucher auch neben der Rennaction auf dem Hockenheimring einiges geboten.  

Anmeldung zum Jugendkart-Parallelslalom 

 

Titelbild-GespannAußerdem bietet die IG Gespannrennen gemeinsam mit dem BMC Hockenheim e.V. im DMV eine Informationsveranstaltung für alle Gespannfahrer und Interessierten im Bereich hinter der Mercedes-Tribüne an. Wer mal mitfahren will, muss sich mit einem Unkostenbeitrag von 25 Euro beteiligen, darin ist allerdings auch schon der Eintritt zu den DMV 1000km Hockenheim enthalten.

  

Der Eintritt kostet 20€ und Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre erhalten freien Eintritt. Im Eintritt enthalten sind der Zugang zu allen geöffneten Tribünen und der Zugang zum Fahrerlager. Die Tickets können direkt über den Ticketshop des Hockenheimrings bezogen werden.

Zum Ticketshop

DMV-Mitglieder erhalten über das DMV-Mitgliederportal den Zugang zu vergünstigten Tickets.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: dmv-motorsport.de

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 25. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Kontakt

Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

 

Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: