Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
Am langen Wochenende in Schweden - vom Samstag bis zum Dreikönigstag - fanden die ersten drei Rennen der Eisspeedwaysaison 2025 statt. Mit von der Partie: Das DMV-Team Inn Isar Racing.
Die jeweils 16 Teilnehmer bei den ersten Rennen der Eissaison in Schweden hatten ein extrem stressiges Wochenende - bei Temperaturen bis zu minus 25 Grad! Aber genau das wollen die Eisspeedwayfahrer: Rennen fahren!
Das erste Rennen um den aus fünf Läufen bestehenden schwedischen "Isracing Supercupen" gewann in Östersund der Schwede Niclas Svensson vor den Finnen Heikki Huusko und Max Koivula. Vizeweltmeister Max Niedermaier vom Inn Isar Racing Team kam schwer ins Rennen und wurde Achter, Luca Bauer vom DMV Südbayern bei einer Disqualifikation Zehnter. Der junge Maximilian Niedermaier kam auf Rang 12.
Am nächsten Tag in Strömsund gewann der Tscheche Lukas Hutla vor Max Koivula und dem amtierenden Weltmeister Martin Haarahiltunen. Max Niedermaier qualifizierte sich für das Last Chance Heat, in dem der letzte Teilnehmer für das Finale ermittelt wurde. Hier kamen aber drei Fahrer inklusive Franky Zorn zu Sturz, der zwar als Laufsieger gewertet wurde, aber zum Finale nicht mehr antreten konnte.
Beim dritten Rennen am Montag in Örnsköldsvik konnte sich Weltmeister Haarahiltunen durchsetzen. Er gewann das Finale vor Landsmann Niclas Svensson und dem Finnen Heikki Huusko. Max Niedermaier fiel im Last Chance Heat aus und wurde Siebter.
Nach drei gefahrenen Rennen ergibt sich folgender Zwischenstand:
1. Martin Haarahiltunen (S) 42 Punkte
2. Lukas Hutla (CZ) 40
3. Max Koivula (FIN) 39
4. Heikki Huusko (FIN)
5. Niclas Svensson (S) 33
6. Max Niedermaier (Inn Isar Racing) 25
10. Luca Bauer (DMV Südbayern) 20
14. Maximilian Niedermaier (Inn Isar Racing) 11
Die letzten beiden Supercup-Rennen in Schweden finden am 18. (Gävle) und 19. (Bollnäs) Januar statt.
Danach wird es für Luca Bauer, Maximilian Niedermaier, Franz Mayerbüchler und Reinhard Greisel ernst, denn am 1. Februar findet in Örnsköldsvik die WM-Qualifikation 2025 statt, aus der die besten Fahrer sich für die WM-Finalrunde qualifizieren, die am 15. und 16. März in Inzell startet: www.dmv-eisspeedway.de
Foto: Jesper Veldhuizen, Baansportfansite.nl
Mi, 15. Januar 2025
Fr, 17. Januar 2025
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: