Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
Die Rallye Dakar ist die schwierigste, längste und spektakulärste Offrad-Rallye der Welt. In diesen Tagen wird sie zum sechsten Mal in der Wüste in Saudi-Arabien ausgetragen.
Seit dem 03. Januar bis zum 17. Januar kämpfen sich auf 12 Etappen Automobile, Motorräder und Quads 7776 Kilometer weit durch den Sand der größten Wüste des Planeten. Nach dem kurzen Prolog am 3. Januar und der ersten Etappe über 500 km am Samstag begann am Sonntag (5.01.) das erste große Spektakel der Rallye: Beim "48 h Chrono" mussten die Piloten und Pilotinnen einen Rundkurs von und nach Bisha über 965 km innerhalb von zwei Tagen absolvieren. Am Sonntag um 17 Uhr Ortszeit musste jeder Teilnehmer, egal, wo er gerade war, direkt eines von sechs zur Auswahl stehenden Biwaks ansteuern, um dort zu übernachten - ohne Servicetruck, ohne Mechaniker, in einem vom Veranstalter A.S.O. bereitgestellten Leichtbauzelt. Anstehende Arbeiten an Bike oder Auto mussten die Teilnehmer selbst ohne Hilfe durchführen.
Am Montag (6.01.) trafen bereits am Vormittag (MEZ) die ersten Teilnehmer im Ziel in Bisha ein.
In der Automobil-Gesamtwertung führen nach Ende der 2. Etappe (also nach dem dritten Tag) die Südafrikaner Henk Lategan/Brett Cummings im Toyota Hilux mit 4:45 Minuten Vorsprung auf den Saudi Yazeed Al Rajhi mit dem deutschen Beifahrer Timo Gottschalk (Toyota DKR Hilux), Dritter ist Titelverteidiger Nasser Al-Attiyah (Quatar) mit Copilot Edouard Boulanger (Frankreich) im Dacia Sandrider (+11:14 Minuten).
In der Motorradwertung konnte KTM-Pilot Daniel Sanders Prolog und beide Etappen gewinnen. Der Australier führt mit 12:36 Minuten Vorsprung vor dem Amerikaner Skyler Howes auf Honda (+12:36 Min.) und dem Botswaner Ross Branch (+12:40 Min.), der für das deutsch-indische Hero-Team startet.
Der Deutsch-Portugiese Sebastian Bühler, ebenfalls Hero-Werksfahrer, schied bereits auf der ersten Etappe nach Sturz mit einem Schlüsselbeinbruch aus.
Die Rallye endet am Freitag, 17. Januar nach 13 Renntagen und 5209 Kilometern Wertungsprüfungen in Shubaytah im Osten des Wüsten-Königreiches.
Mehr Infos auf www.dakar.com
Foto: A.S.0.
Mi, 15. Januar 2025
Fr, 17. Januar 2025
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: