Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
2024 gab es einige Neuerungen bei Fahrprüfungen in Deutschland. Am 1. Oktober wurden 57 neue Fragen zum amtliche Fragenkatalog in den Fahrschulen hinzugefügt.1 Ob dies die Erfolgsraten der Prüflinge beeinflussen könnte, steht noch aus, aber ein Blick auf die aktuellsten Zahlen könnte Aufschluss darüber geben, in welchen Bundesländern die besten Chancen gegeben sind.
Vor diesem Hintergrund hat Allianz Direct auch dieses Jahr wieder die offiziellen Daten des KBA² hinsichtlich Prüfungen für Führerscheine der Klasse B (Pkw) für das Jahr 2023 ausgewertet und gefiltert. Welche Bundesländer schneiden diesmal am besten ab?
Schleswig-Holstein ist mit einer Durchfallquote von nur 36,2 % im Jahr 2023 Deutschlands erfolgreichstes Bundesland in Sachen Fahrprüfung
Hessen hat die zweiterfolgreichsten Prüflinge (38,4 % Durchfallquote)
Über die Hälfte (52,68%) der Fahrschüler (Klasse B) aus dem Saarland sind 2023 durchgefallen - die höchste Durchfallquote bundesweit, wie auch im Vorjahr.
Erfolg am Steuer: Die Regionen mit der höchsten Erfolgsquote bei der Führerscheinprüfung
Die Studie von Allianz Direct hat ergeben, dass Schleswig-Holstein mit 63,8% wie auch im Vorjahr das Bundesland mit der höchsten Erfolgsquote für absolvierte Fahrprüfungen der Klasse B ist. Auch bei den Theorieprüfungen weist Schleswig-Holstein mit 43,06% eine der geringsten Durchfallquoten aller Bundesländer auf, verzeichnet hierbei aber auch einen 3 prozentigen Anstieg zum Vorjahr.
Hessen hat mit einer Durchfallquote von nur 38,4 % 2023 die zweiterfolgreichsten Fahrprüflinge in Deutschland. Das ist eine um 12 % höhere Erfolgsquote als im Nachbarland Thüringen (50,75 %). Hessen hat gleichzeitig auch eine relativ geringe Durchfallquote bei der Theorieprüfung (45,28 %) als die meisten anderen Bundesländer, aber auch hier wurde ein Anstieg von etwa 3 % im Vergleich zu 2022 verzeichnet.
An dritter Stelle liegt Nordrhein-Westfalen mit 59,31 % bestandenen Fahrprüfungen im letzten Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich NRW damit um einen Rang im Ranking verbessert und einen Anstieg um 0,7 % in seiner Erfolgsquote zu vermelden. Die Theorieprüfung wurde hier von 49,55 % nicht bestanden, was einen überraschenden Anstieg von 41,4 % im Vorjahr darstellt.
Das Saarland hatte auch 2023 die höchste Durchfallquote für praktische Prüfungen.
Wie auch 2022 liegt das Saarland auf dem letzten Platz des Bundesländer-Rankings. Die aktuelle Studie für 2023 ergab, dass über die Hälfte der saarländischen Fahrschüler*innen (52,68 %) die praktische Fahrprüfung nicht. Damit ist die Durchfallquote im Saarland fast 16 % höher als in Schleswig-Holstein auf Platz 1. Bei der Theorieprüfung weist das Saarland eine ebenfalls relativ hohe Durchfallquote (52,09 %) auf - 9 % höher als Schleswig-Holstein mit einer Durchfallquote von 43,06 %.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/fahrpruefung-durchfallquoten/
Text: Allianz Direct
Foto: GTÜ
Mi, 15. Januar 2025
Fr, 17. Januar 2025
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: