Kontakt
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail:
/ Deutsche DMV Shorttrack Quad Meisterschaft
Die Deutsche DMV Shorttrack Quad Meisterschaft wird mit mehreren Läufen auf Sandbahnen, Grasbahnen und Speedwaybahnen ausgetragen. Im Verlauf einer Veranstaltung jagen sich in den einzelnen Läufen mehrere Quads in verschiedenen Klassen um das Oval.
Mehr Informationen zu dieser rasanten Meisterschaft finden Sie unter www.shorttrack-online.de.
/ DMV Mofacup
Der DMV Mofacup bietet Offroad-Rennen mit Mofas und Zweirädern (ausgenommen Roller) mit einem maximalen Hubraum von 50ccm. Die Rennen werden in verschiedenen Klassen als Team-Wettbewerb mit Langstreckencharakter über eine Distanz von insgesamt drei bis vier Stunden durchgeführt.
Weitere Informationen zum DMV Mofacup finden Sie unter www.dmv-mofacup.de.
/ Endurance-Masters
Die Endurance Masters sind die deutsche Cross-Country-Meisterschaft unter dem Dach des DMV. Endurance symbolisiert Ausdauer. Seit 2012 gibt es in der Mitte Deutschlands eine Cross-Country-Serie, die die Quad-, ATV- und SxS-Fahrer zur Meisterschaft sammeln. Die Formel ist einfach: Die Rennen sind als 3-Stunden-Läufe ausgeschrieben. In mehreren Klassen kämpfen die Vierrad-Artisten um Punkte für das inzwischen zur Deutschen DMV-Meisterschaft geadelten Championat. Große Aufmerksamkeit erhält der Nachwuchs. Ab 6 Jahren können die Race-Kids teilnehmen, über die Youngster-Kategorien werden die jungen Vierradartisten an den Erwachsenen-Sport herangeführt. Nach 8 Läufen werden die Punktbesten vom DMV mit dem Meisterschaftstitel belohnt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.endurance-masters.de.
/ BHV-Events
Im Rahmen der BHV-Events finden jährlich der BHV-DMV-Speedhill Cup und der BHV-DMV-Alpen-Challenge-Cup statt. Hier sind Quads, Motorräder, Motorschlitten, ATV’s und Seitenwagenmotorräder am Start, die auf einer vorher aufwendig präparierten Strecken auf Schnee um den Sieg kämpfen.
Informationen zu den BHV-Events finden Sie unter www.bhv-events.com.
/ DMV MX Classic Cup
Mit dem DMV MX Classic Cup möchte der DMV zum Erhalt der klassischen Motocross-Motorräder beitragen und den Zuschauern Motocross-Sport aus den damaligen Zeitennäherbringen. Gefahren wird in den Klassen „Veteranen“, „Classic“, „Twin-Shock Pre 76“, „Twin-Shock Pre 83“ und in der Klasse „EVO“.
Weitere Informationen zum DMV MX Classic Cup finden Sie in der Ausschreibung sowie telefonisch beim Serienorganisator Wolfgang Büttner unter Tel.: 0179 - 4641858.
DMV MX Classic Cup Ausschreibung 2023 - Für 2023 wird der DMV MX Classic Cup ausgesetzt!
Einschreibeformular DMV MX Classic Cup 2023
Nennformular DMV MX Classic Cup 2023
/ DMV MX Ladies Cup
Der DMV MX Ladies Cup ist eine Meisterschaft, in der die weiblichen Motocross-Fahrerinnen an den Start gehen können und sich stets weiterentwickeln können. Egal, ob Anfängerin oder professionelle Motocross-Fahrerin, beim DMV MX Ladies Cup können alle mitfahren und mit ihren Freundinnen Spaß auf der Motocross-Strecke haben.
Weitere Informationen zum DMV MX Ladies Cup finden Sie unter www.2tlc.wordpress.com.
Die aktuelle Ausschreibung zum DMV MX Ladies Cup finden Sie im Downloadcenter.
/ DMV MX 2-Takt Cup
Mit dem DMV MX 2-Takt Cup bietet der DMV den Teilnehmern seit 2013 weiterhin die Gelegenheit, mit ihren 2-Takt Motorrädern weiterhin kostengünstigen Motorsport betreiben. Gefahren wird auf bekannten Motocross-Strecken in ganz Deutschland verteilt. Der DMV MX 2-Takt Cup findet immer mehr Anhänger und bietet den Teilnehmern somit immer tolle, große Starterfelder.
Weitere Informationen zum DMV MX 2-Takt Cup finden Sie unter www.2tlc.wordpress.com.
/ Deutsche DMV Motorrad-Biathlon Meisterschaft
Bei der Deutschen DMV Motorrad-Biathlon Meisterschaft gehen die besten Fahrerinnen und Fahrer aus den verschiedenen Landesmeisterschaften an den Start und kämpfen in spannenden Wettbewerben um die vorderen Platzierungen.
Der Austragungsort wechselt jährlich und wird zusammen mit der Rahmenausschreibung auf der DMV Homepage veröffentlicht.
/ Deutsche Trial-Meisterschaft
Die Deutsche Trial-Meisterschaft wird deutschlandweit an mehreren Wettbewerbswochenenden ausgetragen. In diesem Rahmen treffen die besten Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland aufeinander und fahren um wichtige Wertungspunkte für die Meisterschaft.
Alle Informationen zur Deutschen Trial-Meisterschaft finden Sie unter www.trial-dm.de.
/ Deutsches DMV Gespann-Trial-Championat
Beim Deutschen DMV Gespann-Trial-Championat starten zweier Teams in Trialmotorrädern mit individuell angepassten Seitenwagen. Wie auch bei normalen Trialveranstaltungen gilt es auch hier, die Füße nicht auf dem Boden abzusetzen und die Sektionen fehlerfrei zu durchfahren. Die optimale Abstimmung zwischen Fahrer und Beifahrer ist hier entscheidend, wenn man um den Sieg kämpfen möchte.
Für weitere Informationen zum Deutschen DMV Gespann-Trial-Championat steht Ihnen die DMV Sportabteilung gerne zur Verfügung.
/ DMV Sidecar-Speedtrial-Challenge
Bei der DMV Sidecar-Speedtrial-Challenge geht es darum, eine leichte Sektion so schnell wie möglich zu durchfahren. Jedes Team hat zwei Versuche, von denen der schnellere Versuch gewertet wird.
Für weitere Informationen zur DMV Sidecar-Speedtrial-Challenge steht Ihnen die DMV Sportabteilung gerne zur Verfügung.
Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: