Bannerbild | zur StartseitePräsidium | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

On-Road

/ Moto Trophy

Dass Motorsport nicht immer auf den neuesten und aktuellen Motorrädern betrieben werden muss, zeigt die Moto-Trophy.

 

In verschiedenen Klassengehen Youngtimer- und Oldtimer-Motorräder an den Start, aber auch aktuellere Motorräder können in den jeweiligen Klassen eingesetzt werden. Für jeden Fahrer ist eine entsprechende Klasse dabei. Von Präsentationsläufen über Gleichmäßigkeitsläufe bis hin zu den Rennen ist für jeden Motorradfahrer etwas geboten.

 

Weitere Informationen zur Moto-Trophy unter www.klassik-motorsport.com.

/ Deutsche Blechroller Meisterschaft

Die Deutsche Blechroller Meisterschaft wird im Sprintformat ausgetragen. Ähnlich wie beim Dragracing gehen jeweils zwei Teilnehmer gleichzeitig an den Start und jagen auf der 402,33m langen Bahn nach der Bestzeit. Die Klassen bieten bei der Deutschen Blechroller Meisterschaft eine große Vielfalt von Rollern, die von alten Vespa- oder Lambretta-Rollern bis zu modernen Straßenrollern reicht.

 

Weitere Informationen zur Deutschen Blechroller Meisterschaft finden Sie unter www.deutscheblechrollermeisterschaft.de.

/ European Scooter Challenge

Die European Scooter Challenge wird auf diversen europäischen Kartbahnen durchgeführt. Auf je nach Klasse mehr oder weniger getunten Rollern gehen die Teilnehmer klassenweise auf die Jagd nach Bestzeiten.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.eurochallenge.de.

/ Verbandsmeisterschaften

DMV Motorrad Meisterschaft

Für die Wertung zur DMV Motorrad Meisterschaft werden alle von der FIM, FIM E, DMSB bzw. dem DMSB angeschlossenen Verbände genehmigten Veranstaltungen berücksichtigt (international, national, Clubsport).

 

Gewertet wird anhand der Faktorentabelle des DMV – Sportabzeichens. Der Bewerber mit der so errechneten höchsten Summe der Punkte für das DMV - Sportabzeichen ist „DMV Motorrad Meister“. Teilnahmeberechtigt sind alle DMV-Mitglieder. Der „DMV Motorrad Meister“ wird am Ende des Jahres im Rahmen der DMV/MSJ Meisterehrung geehrt. Weitere Informationen finden Sie in den Bestimmungen zur DMV Motorrad Meisterschaft.

 

DMV Classic Meisterschaft

Für die Wertung zur DMV Classic Meisterschaft werden alle von der FIA, FIM, FIM E, DMSB bzw. dem DMSB angeschlossenen Verbände genehmigten Veranstaltungen berücksichtigt (international, national, Clubsport). Gewertet wird anhand der Faktorentabelle des DMV – Sportabzeichens. Der Bewerber mit der so errechneten höchsten Summe der Punkte für das DMV - Sportabzeichen ist „DMV Classic Meister“.

 

Teilnahmeberechtigt sind alle DMV-Mitglieder. Weitere Voraussetzung: Das eingesetzte Wettbewerbsfahrzeug ist Baujahr 1992 oder älter. Der „DMV Classic Meister“ wird am Ende des Jahres im Rahmen der DMV/MSJ Meisterehrung geehrt. Weitere Informationen finden Sie in den Bestimmungen zur DMV Classic Meisterschaft.

Kontakt

Deutscher Motorsport Verband e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

 

Telefon: (069) 6950020
Telefax: (069) 69500220
E-Mail: